Panzer­stecher

deutsch/Kursachsen um 1580
Objekt Nr.
1176
Waffe eines Offiziers der kursächsischen Leibgarde.
Zweischneidige Stoßklinge mit graviertem Ornament. Geschwärztes Eisengefäß und birnförmiger Knauf mit gravierten Silberauflagen. Griffhilze mit gekordeltem Eisen- und Silberdraht mit silbernen Griffzwingen.
Vergleiche: Kunsthistorisches Museum/ Rüstkammer Dresden

KUNST IST DIE SCHÖNSTE WERTANLAGE

Senden Sie uns jetzt eine Anfrage zu diesem Objekt:

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.