Streitkolben

deutsch um 1500
Objekt Nr.
6182
Sechskantiger, konisch verlaufender Schaft mit stark gestuften Bunden unterteilt. Sechs dreieckige Schlagblätter mit herzförmigen Durchbrüchen und gebogten Konturen und zapfenförmiger Spitze. Griffstück mit gestuftem Bund, sechskantiger Parierscheibe und sechskantiger, punzierter Knaufscheibe, ebenfalls mit Zapfen endend. Griff mit Schnur unterwickeltem Leder bezogen. Hochgotischer Streitkolben in hervorragender Qualität.
Vergleiche: Kunsthistorisches Museum Dresden, Kunsthistorisches Museum Wien, Metropolmuseum New York

KUNST IST DIE SCHÖNSTE WERTANLAGE

Senden Sie uns jetzt eine Anfrage zu diesem Objekt:

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.